Journalistin Kirsten Liese kommt gerade ins iad-Studio, hat ihr Manuskript und ihr Audiomaterial auf ihrem USB-Stick dabei und bekommt erstmal ein Glas Wasser. Währenddessen läuft der Drucker schon los und dann schneiden wir noch den O-Ton zurecht. Jetzt ist alles bereit für das Kollegengespräch mit Einspieler. Sie nimmt Platz und schon steht die Leitung nach Köln zu WDR 3 Resonanzen.
Im Gespräch mit Moderatorin Katja Schwiglewski spricht sie über die Ausstellung im Deutschen Filminstitut in Frankfurt über die Ikone Charlie Chaplin.
Sendungstitel
Resonanzen – Mit Bart und Stöckchen
Sendetermin
Do, 23.02.2012, 18:25 Uhr, WDR 3
Moderation
Katja Schwiglewski
Sendung anhören (Livestream)
[audio:http://www.wdr.de/wdrlive/media/wdr3.m3u|titles=WDR 3 – Resonanzen: Mit Bart und Stöckchen]Britta Friedrich leitet «Frankfurt StoryDrive«, die Konferenz für crossmediales Geschichtenerzählen auf der Frankfurt Buchmesse. Heute ist sie ins iad-Studio Frankfurt gekommen und erklärt in WDR 3 Resonanzen, was der Unterschied zwischen crossmedialen und transmedialen Projekten ist, und wie unterschiedlich so Geschichten erzählt werden. Die Grenzen zwischen den Medien verschwimmen und so findet man inzwischen auch Computerspiele auf der Buchmesse in Frankfurt. Mehr dazu heute Abend in WDR 3.
Sendungstitel
Resonanzen – Geschichten erzählen – Crossmediale Projekte auf der Frankfurter Buchmesse
Sendetermin
Mo, 01.08.2011, 18:05 – 19:00 Uhr, WDR 3
Moderation
Annette Hager