ARD-Doku-Autor Peter Onneken kommt Samstag früh ins iad-Studio Frankfurt. Genau 10 Tage zuvor lief seine Dokumentation »Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon« im »Ersten«, eine Produktion des Hessischen Rundfunks (hr).
Heute ist er live zugeschaltet zu WDR 5 und spricht in »Funkhaus Wallrafplatz« über Dokumentationen in den Programmen der ARD – im Fernesehen und im Radio. »Im Jahr 2012 sendete sie über 9.000 Stunden Dokumenationen und Reportagen«, so die Sendungsankündigung, denn »es gibt einfach Geschichten, die sind viel zu interessant, zu wichtig oder zu komplex, um sie als kurze Meldung in den Nachrichten abzuhandeln«.
Welche Reaktionen solche Dokumentationen haben können, zeigen die über 2 Mio. Zuschauer und – laut ARD – fast ebenso viele Views in der Mediathek.
Zweiter Studiogast der Sendung ist Dorothea Runge. Sie ist WDR-Redakteurin für »Dok 5« und ARD-Radiofeature. Auch im Hörfunk sendet die ARD großangelegte Reportagen und Features, die Kino im Kopf auslösen und auch die interessanten Geschichten hinter den Meldungen erzählen.
Die WDR-5-Hörer können sich live an der Sendung beteiligen per E-Mail oder über die kostenlose Rufnummer 0800 5678-555.
Sendungstitel
Funkhaus Wallrafplatz – Willkommen in der Realität. Dokus in Funk & Fernsehen
Sendetermin
Sa, 23.02.2013, 09:20 – 10:00 Uhr, WDR 5
Moderation
Sendung live anhören
[audio:http://www.wdr.de/wdrlive/media/wdr5.m3u|titles=WDR 5 – Funkhaus Wallrafplatz: Willkommen in der Realität. Dokus in Funk & Fernsehen]
»Hier ist das erste deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – 5,6 Mio. Menschen schauen täglich die »tagesschau« – seit 60 Jahren. Diemut Roether, Ressortleiterin Medien und Kultur bei epd medien, ist aus diesem Grund an diesem verschneiten Samstagmorgen ins iad-Studio gekommen. Von hier aus spricht sie in WDR 5 »Funkhaus Wallrafplatz« mit tagesschau-Chefredakteur Dr. Kai Gniffke und den WDR-5-Hörern.
Denn von je her steht die Sendung auch in der Kritik: Zu offiziös der Duktus, zu spröde, zu unverständlich sei die alte Tante Tagesschau. Ist sie also trotz ihrer Aktualität nicht mehr ganz zeitgemäß? Oder liegt gerade in ihrer Schnörkellosigkeit ihr Erfolgsgeheimnis?
Hörerinnen und Hörer können sich live an der Sendung beteiligen über die für sie kostenlose WDR 5 Hotline 0800 / 5678-555.
Oder mailen Sie Ihre Fragen, Eindrücke und Kommentare an: funkhaus.wallrafplatz@wdr.de
Sendungstitel
Funkhaus Wallrafplatz – Ta-ta ta ta ta taaa! – Die Tagesschau wird 60
Sendetermin
08.12.2012, 09:20 – 10:00 Uhr, WDR 5
Moderation
Dorothee Dregger