Tim-Thilo Fellmer verbringt den sonnigen Samstag-Nachmittag im iad-Studio Frankfurt, um in Deutschlandfunk PISAplus live über Analphabetismus zu sprechen. Er weiß, wovon er spricht, denn früher konnte er selbst als Erwachsener nicht lesen und schreiben. Heute ist er Buchautor für Kinderbücher und hat seinen eigenen Verlag. 2009 wurde er zum Botschafter für Alphabetisierung vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung bei der Veranstaltung der Unesco für »Lebenslanges Lernen« in Berlin ernannt.
Sendungstitel
PISAplus
Sendetermin
Sa, 10.09.2011, 14:05 – 15:00 Uhr, Deutschlandfunk
Sendung anhören
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2011/09/10/dlf_20110910_1405_04302a01.mp3|titles=Deutschlandfunk – PISAplus ]Wie geht es weiter nach der Grundschule? Seit Anfang der Woche können Eltern in einigen Bundesländern ihre Viertklässler zur weiterführenden Schule anmelden. Nicht immer können sie dabei frei über die Schulform entscheiden.
Bernd Saur ist Vorsitzender des Philologenverbandes Baden-Württemberg und diskutiert im Deutschlandfunk mit Prof. Heinz Günter Holtappels (Erziehungswissenschaftler an der Technischen Uni Dortmund) und Roland Wöller (Kultusminister in Sachsen) darüber, welche Orientierungshilfe Schulempfehlungen wirklich bieten können.
Sendungstitel
PISAplus – Bevormundung oder Orientierungshilfe – Wie sinnvoll sind Schulempfehlungen?
Sendetermin
19.02.2011, 14:05 Uhr, DLF
Moderation
Regina Brinkmann